Mediavine Programmgesteuerte Werbung (Ver 1.1)
Die Website arbeitet mit Mediavine zusammen, um interessenbasierte Werbung von Drittanbietern auf der Website zu verwalten. Mediavine stellt Inhalte und Werbung bereit, wenn Sie die Website besuchen, wobei Cookies von Erst- und Drittanbietern verwendet werden können. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die vom Webserver an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät (in dieser Richtlinie als “Gerät” bezeichnet) gesendet wird, damit sich eine Website einige Informationen über Ihre Browseraktivitäten auf der Website merken kann.
Erstanbieter-Cookies werden von der Website, die Sie besuchen, erstellt. Ein Drittanbieter-Cookie wird häufig für verhaltensbasierte Werbung und Analysen verwendet und von einer anderen Domain als der von Ihnen besuchten Website erstellt. Cookies von Drittanbietern, Tags, Pixel, Beacons und andere ähnliche Technologien (zusammen “Tags”) können auf der Website platziert werden, um die Interaktion mit Werbeinhalten zu überwachen und Werbung gezielt zu optimieren. Jeder Internetbrowser verfügt über Funktionen, mit denen Sie sowohl Erst- als auch Drittanbieter-Cookies blockieren und den Cache Ihres Browsers löschen können. Die “Hilfe”-Funktion der Menüleiste der meisten Browser zeigt Ihnen, wie Sie die Annahme neuer Cookies beenden, wie Sie eine Benachrichtigung über neue Cookies erhalten, wie Sie vorhandene Cookies deaktivieren und den Cache Ihres Browsers löschen können. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie unter All About Cookies.
Ohne Cookies können Sie die Inhalte und Funktionen der Website möglicherweise nicht vollständig nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr sehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Für den Fall, dass Sie sich abmelden, sehen Sie weiterhin nicht personalisierte Werbung auf der Website.
Die Website sammelt mit Hilfe eines Cookies bei der Schaltung personalisierter Anzeigen folgende Daten:
- IP-Adresse
- Betriebssystemtyp
- Betriebssystemversion
- Gerätetyp
- Sprache der Website
- Webbrowser-Typ
- E-Mail (in gehashter Form)
Mediavine-Partner (unten aufgeführte Unternehmen, mit denen Mediavine Daten teilt) können diese Daten auch verwenden, um auf andere Endbenutzerinformationen zu verweisen, die der Partner unabhängig gesammelt hat, um gezielte Werbung zu liefern. Mediavine-Partner können auch separat Daten über Endbenutzer aus anderen Quellen, wie Werbe-IDs oder Pixel, sammeln und diese Daten mit Daten verknüpfen, die von Mediavine-Publishern gesammelt wurden, um interessenbasierte Werbung für Ihre Online-Erfahrung bereitzustellen, einschließlich Geräten, Browsern und Apps. Diese Daten umfassen Nutzungsdaten, Cookie-Informationen, Geräteinformationen, Informationen über Interaktionen zwischen Benutzern und Anzeigen und Websites, Geolokalisierungsdaten, Verkehrsdaten und Informationen über die Verweisquelle eines Besuchers auf eine bestimmte Website. Mediavine Partner können auch eindeutige IDs erstellen, um Zielgruppensegmente zu erstellen, die zur Bereitstellung gezielter Werbung verwendet werden.
Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Praxis wünschen und wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, sich für diese Datenerfassung zu entscheiden, besuchen Sie bitte die Opt-out-Seite der Nationalen Werbeinitiative. Sie können auch die Website der Digital Advertising Alliance und die Website der Network Advertising Initiative besuchen, um weitere Informationen über interessenbasierte Werbung zu erhalten. Sie können die AppChoices-App in der AppChoices-App der Digital Advertising Alliance herunterladen, um sich in Verbindung mit mobilen Apps abzumelden, oder die Plattformsteuerung auf Ihrem mobilen Gerät verwenden, um sich abzumelden.
Für spezifische Informationen über Mediavine Partners, die jeweils erhobenen Daten und deren Datenerhebung und Datenschutzrichtlinien besuchen Sie bitte Mediavine Partners.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie nicht, uns unter [email protected] zu kontaktieren