Skip to Content

Katze wurde mit winzigen Kätzchen auf einem Dach gesichtet, aber bald darauf nahm ihr Schicksal eine erstaunliche Wendung

Katze wurde mit winzigen Kätzchen auf einem Dach gesichtet, aber bald darauf nahm ihr Schicksal eine erstaunliche Wendung

Sharing is caring!

Tierretter widmen ihr Leben der Rettung unserer pelzigen Freunde in Not, aber ihre Aufgabe endet nicht mit der Rettung allein. Hier kommen engagierte Pflegeeltern ins Spiel, die ihr Zuhause und ihre Herzen öffnen, um diese Tiere zu versorgen, bis sie ihr endgültiges Zuhause finden.

Gemeinsam verändern diese mitfühlenden Teams das Leben unzähliger Streuner auf dramatische Weise, und diese Geschichte fängt ihre Wirkung perfekt ein.

Eines Tages klingelte Karinas Telefon mit einem dringenden Anruf eines besorgten Anwohners. Es stellte sich heraus, dass eine streunende Katze mit zwei winzigen Kätzchen auf einem Flachdach gesichtet worden war. Als Karina vor Ort eintraf, hatte die Katze ihre Babys bereits versteckt.

Doch das leise Miauen der Kätzchen verriet ihr Versteck. Mithilfe einer humanen Falle konnte die Mutter eingefangen werden, und schon bald rettete Karina die pelzige Familie, um ihnen eine Chance auf ein besseres Leben zu geben.

Katze in Transportbox
Quelle: Anne

Nachdem sie zwei Wochen in Karinas Obhut verbracht hatten, war die kleine Familie bereit für den nächsten Schritt auf ihrer Reise. Die mitfühlende Pflegemutter Anne nahm sie in ihrem Haus auf, um sich weiterhin liebevoll um sie zu kümmern.

Die Katzenmama wurde Mathilda genannt, und ihre beiden Kätzchen Magnus und Martha.

Anfänglich war Mathilda überhaupt nicht freundlich. Sie war ängstlich und reserviert gegenüber ihrer Pflegemutter. Sie hielt sich sogar von ihren Kätzchen fern und ließ auch Anne nicht an sie heran. Anne erzählte in einem Interview:

„Sie war sehr beschützend und ließ mich nicht in die Nähe ihrer Kätzchen, ohne zu fauchen.“

Katzenmama und ihre Babys in einer Box
Quelle: Anne

Anne verstand, wie wichtig es war, Mathildas Grenzen zu respektieren. Sie stellte ihr einen Raum zur Verfügung, in dem sie sich eingewöhnen konnte, und schuf ein gemütliches Kinderzimmer, das mit Leckereien gefüllt war, damit sie sich sicher fühlte. Geduldig wartete Anne darauf, dass Mathilda sich entspannte und sich einlebte.

Bemerkenswerterweise wurde Mathildas Verhalten innerhalb weniger Stunden immer sanfter. Die einst so misstrauische Mutter begann, sich zu erwärmen, und schon bald war sie wieder mit Magnus und Martha vereint und nahm ihre mütterlichen Pflichten mit neuer Zuneigung wieder auf.

Katze neben Kratzbaum
Quelle: Anne

Trotz der Annehmlichkeiten, die ihr geboten wurden, bestand Mathilda darauf, die Dinge auf ihre Weise zu regeln. Anne hatte mehrere gemütliche Nistplätze für sie und ihre Kätzchen im Haus eingerichtet, aber Mathilda hatte andere Vorstellungen.

Sie bevorzugte einen riskanten Hochsitz auf dem Kratzbaum und zog ihre Kätzchen beharrlich dorthin, trotz Annes Bemühungen, sie am Boden zu halten, wie Anne erklärte:

„Als ich ihn mit Decken blockierte, war sie so entschlossen, dass sie Martha darunter stopfte… Ich wollte die Kätzchen sicher auf dem Boden haben, aber Mathilda wollte sie hoch oben haben.“

Schließlich fanden sie einen Kompromiss, und Mathilda schmiegte sich an die Couch.

Zwei Katzenbabys und ihre Katzenmama
Quelle: Anne

Annes hartnäckige Bemühungen, Mathilda für sich zu gewinnen, begannen sich nach etwa fünf Tagen auszuzahlen. Mithilfe von Leckerlis fühlte sich Mathilda langsam wohl genug, um aus Annes Hand zu knabbern.

Allmählich begann sie, Anne zu vertrauen und erkannte, dass sie es gut meinte. Der Durchbruch kam, als Mathilda während der Fütterungszeit liebevoll an Annes Hand knabberte, was ein Zeichen dafür war, dass sie sich zunehmend wohlfühlte und akzeptiert wurde.

Anne war überglücklich über Mathildas Fortschritte und erzählte:

„Jetzt kuschelt sie sich an mich, während sie ihre Kleinen stillt. Sie liebt Zuneigung und ist viel entspannter … Sie ist wirklich eine sanfte Seele, und ihr strenger Blick kann ein wenig täuschen.“

Katze bekommt Leckerli
Quelle: Anne

Magnus und Martha sind jetzt drei Wochen alt und gedeihen unter Annes Obhut prächtig. Jeden Tag werden sie abenteuerlustiger und stellen allerlei Unfug an.

Sie jagen Schatten und stürzen sich auf alles, was sich bewegt. Diese kleinen Fellknäuel sind wie kleine Entdecker, voller Energie und Lebensfreude. Anne erfreut sich an ihrer Neugierde und fügt hinzu:

„Magnus entdeckt langsam, dass es mehr im Leben gibt als nur Schlafen und Stillen. Die kleine Martha ist völlig fasziniert von ihrer Umgebung.“

Zwei Katzenbabys
Quelle: Anne

Mathilda ist erleichtert, dass sie und ihre Kätzchen nicht mehr mit dem harten Leben auf der Straße konfrontiert sind. Es ist, als wäre ihr eine Last von den Schultern genommen worden, die durch Frieden und Sicherheit ersetzt wurde, die sie nie für möglich gehalten hätte.

Dank ihrer Retterin und ihrer fürsorglichen Pflegemutter hat diese pelzige Familie eine Zukunft voller Liebe und Verwöhnung vor sich.

Mathilda könnte nicht dankbarer sein für die zweite Chance, die sie bekommen haben, und Anne fühlt sich glücklich, Teil ihrer Reise ins Glück zu sein.